Auf dieser Seite möchten wir auf die Ernährung der Hunde eingehen. Da es sehr viele Internetseiten zu diesem Thema gibt möchte ich hier auf einige sehr interessante Links verweisen. Ich füttere meine Hunde vorwiegend mit rohem Fleisch und habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Futter wird wie folgt zusammengestellt:
|
|
ca. 400g Fleisch gewolft 100g Gemüsebrei 50g Haferflocken 1Teelöffel Seealgenmehl 1 Teelöffel Bierhefe 1 Teelöffel Kräutermischung 1 Teelöffel Öl (Distel- oder Leinöl) 1 Meßlöffel Knochenmehl 1 Msp. Kieselerde
|
ca. 500g Pansen grün oder ca. 5 Hähnchenrückenteile oder 1 Putenkeule oder 1/2 Kaninchen |
|
|||||||||||
Lady Nightshade´s Bella-Donna, 9 Monate |
|||||||||||||
Fleisch
oder Innereien vom Rind, Schaf oder Ziege:
Schlund, Muskelfleisch, Euter, Herz, Lunge, Hähnchenmagen / Herzen
|
Gemüsebrei:
Möhren, Brokkoli,
Spinat, Zucchini, Kürbis jeweils mit etwas
Knoblauch gekocht und püriert - die einzelnen Gemüsesorten je nach
Angebot auch gemischt.
Bei der Fütterung gewolfter Innereien füttere ich ca. 100g gekochten Reis dazu statt der Flocken.
|
"Katzen würden Mäuse kaufen" von. H.-U. Grimm hat mich dann bewogen, auf Fertigfutter gänzlich zu verzichten. |
|||||||||||
Weiterhin
füttere ich Rinder- oder Lammrippchen, Hüftknochen / Gelenkkugeln vom
Kalb oder Schaf, Hähnchenhälse, Geflügel- und Kaninchenköpfe, ... für
meine Afghanen jedoch mit Mütze und Strümpfchen... :-))
|
|||||||||||||
BARF | Futteranalyse | BARF für Hunde | |||||||||||
Der Grüne Hund | Ernährung 1 | ||||||||||||
Ernährung 2 | |||||||||||||