Afghanenwolle spinnen

...die 1. Knäule, noch ein wenig dicke Fäden aber strickfähig, schön kratzig aber dafür super warm... :-)

...das Rohmaterial

...die 1. Spule Afghanenwolle ist fertig...

...das Spinnrad...

...man kann es wirklich stricken...

...zu einer lustigen Mütze...

...oder zu einer Strickjacke...

Für Pullover und Strickjacke habe ich Wolle gesammelt von unserer fast 10jährige Kyra und ihren 17 Kindern - 8 Jahre lang -  jeder hat ein paar Haare dazu gespendet und das kam nun bei raus. Ich habe es von einer Profispinnerin verarbeiten lassen, Superqualität - aber sehr teuer, nun hab ich es selber versucht unter fachkundiger Anleitung, die ersten Fäden waren wie schwangere Regenwürmer, aber mit der Zeit wurde es besser - die lustige Mütze ist mein 1. eigenes Werk - vom Hundekämmen bis zum Stricken. Also - Kyra und ihre 17 Kinder plus 6 Enkel...

 

Die Verarbeitung der Wolle ist recht aufwendig, nach dem Rauskämmen wird sie gezupft und versponnen, dann 2 Fäden zusammengedreht, danach wird das kostbare Gespinnst auf die Haspel gewickelt und nach dem Verknoten gewaschen und gewaschen und gewaschen - nun nur noch trocknen   - aufwickeln, stricken, anziehen - und fertig. Spinnen ist toll... die Spinnen, die Römer..............

 

 

 

...oder als Pullover...

...die Woll-Lieferanten... :-)